anlaufen

anlaufen
1) v. Motor, Maschine начина́ть нача́ть рабо́тать [v. Propeller враща́ться], зарабо́тать pf. v. Produktionsanlage, Plan вступа́ть /-ступи́ть в де́йствие . v. Aktion, Produktion начина́ться нача́ться . v. Film выходи́ть вы́йти на экра́н [на экра́ны]. die Produktion des neuen Erzeugnisses läuft an но́вое изде́лие запу́щено в произво́дство . anlaufen lassen Maschine пуска́ть пусти́ть (в ход). Produktion нала́живать /-ла́дить . Kampagne, Aktion начина́ть /-. Film выпуска́ть вы́пустить на экра́н [на экра́ны]. die Produktion eines Artikels anlaufen lassen запуска́ть /-пусти́ть изде́лие в произво́дство | anlaufen v. Motor за́пуск . v. Aktion нача́ло . v. Plan, Vorhaben вступле́ние в де́йствие . v. Film вы́ход <вы́пуск> на экра́н [на экра́ны] | anlaufen der Produktion a) ohne Obj нача́ло вы́пуска проду́кции b) v. etw. v. best. Artikel нача́ло произво́дства чего́-н .
2) angelaufen kommen бежа́ть при- [sich unmittelbar nähern подбега́ть/-бежа́ть/ständig, lästig прибега́ть] mit Zielangabe
3) gegen etw. anstürmen: gegen Stellung идти́ шту́рмом на что-н ., штурмова́ть <атакова́ть> ipf/pf что-н . gegen Schwierigkeiten (отча́янно) боро́ться с чем-н . du kannst nicht dagegen anlaufen голово́й сте́ну не прошибёшь <не пробьёшь>
4) Nautik etw. заходи́ть зайти́ куда́-н . Hafen [Insel] anlaufen заходи́ть /- в порт [на о́стров] | anlaufen захо́д
5) anwachsen: v. Schulden, Zinsen набега́ть /-бежа́ть . v. Ersparnissen нака́пливаться /-копи́ться . auf eine hohe Summe anlaufen расти́ вы́расти до большо́й су́ммы
6) beschlagen: v. Glas запотева́ть /-поте́ть . matt werden: v. Metall тускне́ть по-. bei Hitzebehandlung приобрета́ть /-брести́ цвет побежа́лости | anlaufen запотева́ние [(по)тускне́ние/побежа́лость]
7) sich verfärben: v. Gesicht, Körper a) (dunkel)rot anlaufen красне́ть по- b) blau anlaufen сине́ть по- c) grün anlaufen зелене́ть по-
8) anschwellen: v. Gliedern отека́ть /-те́чь , затека́ть /-те́чь | anlaufen отека́ние , затека́ние
9) Sport: Anlauf nehmen разбега́ться /-бежа́ться

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "anlaufen" в других словарях:

  • Anlaufen — Anlaufen, verb. irreg. (S. Laufen,) welches so wohl als ein Neutrum, als auch als ein Activum üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. Anfangen zu laufen, welche Bedeutung aber wenig vorkommt. 2. Hinan… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anlaufen — V. (Mittelstufe) zu einem bestimmten Ort laufen, herbeilaufen Beispiel: Die Kinder kamen angelaufen. anlaufen V. (Aufbaustufe) immer größer werden, sich steigern Synonyme: sich ansammeln, anwachsen, auflaufen, sich summieren, zunehmen Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Anlaufen — ist die Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche von Metallen. Blei und Zink bedecken sich an feuchter Luft mit einer dünnen Schicht von Oxid oder Kohlensäuresalz, auf Silber entsteht in unreiner Luft ein Überzug von Schwefelsilber, Stahl …   Deutsch Wikipedia

  • Anlaufen — Anlaufen, 1) (Jagdw.), dem Jäger zu Schusse kommen, bes. bei Treibjagden; 2) ein Schwein a. lassen, wenn der Jäger sich dem auf ihn zukommenden Schwein entgegenstellt, um es zu erstechen, s. u. Schwein; 3) (Seew.), das Ankern der Schiffe in einem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, bei Metallen die Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche. Blei und Zink bedecken sich an feuchter Luft mit einer dünnen Schicht von Oxyd oder Kohlensäuresalz, auf Silber entsteht in unreiner Luft ein Überzug von Schwefelsilber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anlaufen — Anlaufen, s. Anlassen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anlaufen — des Stahls und Eisens, denselben eine purpurne, blaue oder gelbe Farbe geben, damit sie schöner aussehen und weniger leicht rosten. Das gehärtete und polirte Metall erhält, je nachdem die Hitze gesteigert wird, die gelbe, karmoisinrothe und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • anlaufen — an|lau|fen [ anlau̮fn̩], läuft an, lief an, angelaufen: 1. <itr.; ist a) durch Laufen einen Sprung einleiten: ihr Trainer erinnerte sie noch einmal daran, beim Sprung richtig anzulaufen; er war bereits angelaufen, als seine Verletzung wieder… …   Universal-Lexikon

  • anlaufen — Einen anlaufen lassen: ihm unerwartet Widerstand leisten, ihn feindlich empfangen, ihn gehörig abfertigen, abkanzeln; stammt vermutlich aus der Sprache des Turnierwesens oder der Jäger. Der Ritter hielt seinem Gegner beim Turnier die Lanze vor… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anlaufen — 1. Frisch angelaufen, ist halb gefochten (besiegt). – Körte2, 1983; Venedey, 149. Lat.: Incerta est fortitudo, dum pendet. 2. Lop an de Weerlicht, see Peter, do seet he up t Perd. (Ostfries.) 3. Man muss nicht an den anlaufen, der rennt. Frz.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anlaufen — 1. anmarschieren, anrennen, herankommen, herbeieilen, herbeilaufen, herbeistürzen; (ugs.): anfegen, anflitzen, anpesen, anpreschen, ansausen, anschesen, anstiefeln. 2. a) anprallen, anrennen, anschlagen, laufen, prallen; (ugs.): bumsen, knallen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»